Robert Lindner

[IGNORE DELETE]

Ein Performance Experiment

Hanna Gajare, Ibrahim-Benedikt El-Akramy, Laura Solar, Valerie Löwe, Robert Lindner

Inhalte verdichten sich im digitalen öffentlichen Raum zu einem unüberschaubaren Daten- Gebilde, das von Content Managern [CLEANER] fortwährend kontrolliert wird. Inhalte werden von den unsichtbaren Kontrollinstanzen in Sekundenschnelle bewertet, dann gelöscht oder stehen gelassen [IGNORE DELETE].
Dieser Vorgang ist vom User im worlwideweb weitgehend nicht wahrnehmbar.
Das Performance Video IGNORE DELETE will diesen Mechanismus sichtbar machen.
In einer Improvisation erforschen drei Performance Künstler wechselnde symbolhafte Objekte, deren eigentliche Funktion keine Beachtung findet.

Die Objekte fungieren als Symbole und deren Erforschung wird - wie bei den Cleanern - nach einem Regelwerk verhandelt, das dem Betrachter/ User unbekannt ist.
Dieser Vorgang wird von einer nicht wahrnehmbaren Instanz gesteuert und gelenkt und es bleibt dem Rezipienten verborgen, wann und aus welchem Grund Gegenstände verschwinden oder sichtbar bleiben.
Eine systemische Verdichtung des Prozesses und die Veränderung der Perspektive auf und mit den Objekten befragt das Verhältnis des unübersichtlichen (Daten)Gebildes.
Aus der Perspektive einer Überwachungskamera im Wechsel mit einer weitgehend neutralen, statischen filmischen Beobachtung versinnbildlichen die Performer in ihrer Improvisation den Mechanismus einer KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ.

Regie: Die Freien Bildende Künstler Hanna Gajare und Robert Lindner

powered by webEdition CMS