Vita
![]() |
|
Tätigkeiten |
|
seit 2021 | Lehrauftrag Grundlehre Plastik und Zeichnung SoSe21, WiSe21/22 Theoretische und praktische Grundlagen im Schwerpunkt dreidimensionaler Verfahren; Für die Studiengänge Freie Bildende Kunst (B.F.A.), Kunst im Sozialen/ Kunsttherapie (B.A.), Soziale Arbeit (B.A.); Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg |
seit 2020 | Master Mentoring für Studierende des Master-Studiengang Kunst und Theater im Sozialen (M.A./ M.F.A.); Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg |
2020 – 2021 | Professorale Vertretung in einer künstlerischen Fachklasse (Prof.in Elke Wolf) mit dem Schwerpunkt dreidimensionale Verfahren für Studierende aus den Studiengängen Kunst im Sozialen/ Kunsttherapie (B.A.), Soziale Arbeit (B.A.) und Kunst und Theater im Sozialen (M.A./M.F.A.); Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg |
seit 2019 | Pädagogischer Mitarbeiter Schulassistenz für Kinder/ Jugendliche mit Assistenzbedarf; Offene Hilfen der Lebenshilfe, Verden |
2019 – 2020 | KO-Labor Mitarbeiter, Labor für Künstlerische & Soziale Innovationen in Arbeits- und Lebens-welten Tätigkeiten: Aufbau und Anlage einer Struktur des neuen Hochschulbereiches, Aufbau einer Künstler Agentur, Konzeption Interdisziplinärer Kooperations-Formate. Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg Projekt Leitung Prof. Dr. phil. Ralf Rummel-Suhrcke, Künstlerische Leitung Peer Holthuizen |
Studium |
|
2019 – 2020 | Master Studium, Master of Fine Arts (M.F.A.) Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg bei Prof. Michael Dörner, Prof.in Dr. phil. Gabriele Schmid |
2015 – 2019 | Bachelor Studium, der Freien Bildenden Kunst (B.F.A) Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg Klasse Prof. Michael Dörner |
2014 – 2015 | Studium Kunst im Sozialen, Kunsttherapie (B.A.) zwei Semester, Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg |
2011 | Studium der Darstellenden Künste, ein Vorsemester Schule für Schauspiel, Hamburg |
2004 – 2012 | Ausbildung und Tätigkeit als Zahntechniker, Bremen |
Stipendien |
|
2010 – 2011 | art conquers borders,
Stiftung zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses, Bremen |
Qualifikationen Kunst in Unternehmen |
|
2021 – 2022 | Personal – Business – Coach – Ausbildung DVNLP, SILCC Sabine Klenke, Bremen |
2019 – 2020 | Kommuniktaion – Business – Trainer – Ausbildung DVNLP, SILCC Sabine Klenke, Bremen |
2018 | NLP – Practitioner – Ausbildung NLP – Basic – Ausbildung DVNLP, SILCC Sabine Klenke, Bremen Neuro–Linguistisches Programmieren (NL-Prozesse) = NLP |
Ausstellungen |
|
2020 | Palindrom, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg, (E) |
2019 | Stolz und Vorurteil, Performative Installation - Eat Art, Kunstraum „Alte Bürger“ Bremerhaven, (G) Schein oder nicht Schein, Reality Check, Bremen, (G) Jamais vu – Déjà vu, Künstlerhaus Bremen, (E) |
2018 | aufgetischt, level one, Hamburg, (G) |
2017 | torte-à-téte, Kunst im öffentlichen Raum, Worpswede, (G) Erlkönig, Projekt Fair-Verkehr, Ottersberg, (G) Echo-Performance, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, (G) |
2016 | INKLUSION inklusive, Skulpturenpark der Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster, (G) |
2015 | Plong, level one, Hamburg, (G) |